Einblick ins Pflichtpraktikum: Lauras Erfahrungen im DEV-Team

5 Fragen an Laura: So läuft ihr Pflichtpraktikum im DEV-Team

Was hat Dich dazu bewegt, Dein Praktikum bei der Halvotec Gruppe zu machen?

Zu Beginn meines Studiums habe ich in meinem Freundeskreis mitbekommen, wie happy ein Freund mit seiner Tätigkeit bei Halvotec war. Diese positive Erfahrung blieb mir bis zum Praxissemester im Kopf. Als ich dann den Halvotec-Stand auf der IKORO gesehen und gleich mit den Leuten gesprochen habe, die jetzt meine Kollegen sind, konnte ich direkt einschätzen, wie der Alltag im Praktikum nicht nur von der Tätigkeit, sondern auch vom Team her sein würde. Der Eindruck war so positiv, dass ich mich sehr schnell und gerne beworben habe. Und was soll ich sagen, der Freund hatte absolut recht! Die offene und freundschaftliche Atmosphäre sowie die spannenden Projekte haben mich direkt überzeugt.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag in Deinem Praktikum aus?

Dank der flexiblen Arbeitszeiten starte ich gerne um 7 Uhr. Dann geht’s auch schon los mit den Aufgaben, die ich zugeteilt bekommen habe. Manchmal arbeite ich an der Benutzeroberfläche einer Anwendung, an der wir gerade entwickeln, und manchmal sind es Backend-Aufgaben. Da hier alle Fullstack-Entwickler sind, durfte ich auch alles mal machen. Die Abwechselung war besonders wertvoll für die Verbindung von Studieninhalten und Praxiserfahrung. Außerdem gibt es regelmäßige Absprachen im Team, bei denen wir besprechen, wer gerade woran arbeitet und wie die weitere Zeit verplant ist.

Was hat Dich in Deinem Praktikum bisher am meisten überrascht bzw. gefallen?

Am meisten überrascht hat mich das Bewerbungsgespräch. Es ging wirklich um ein gegenseitiges Kennenlernen und nicht um eine Selbstdarstellungsshow. Ich habe sogar kurz über die Eras Tour gequatscht, was tatsächlich sehr unerwartet war. Am meisten gefallen hat mir bis jetzt die Zusammenarbeit im Team an großen Projekten, das gegenseitige Helfen untereinander und die Aufgaben an sich. Ich durfte immer wieder einen kleinen Teil zu echten Projekten beitragen. Generell würde ich sagen, die „Wärme“, die das Team ausstrahlt, hat mich am meisten beeindruckt.

Wie hat Dich das Team bei Deinem Einstieg unterstützt?

Bei Fragen hatte ich immer gleich mehrere Ansprechpartner. Es sind auch immer wieder Kollegen und Kolleginnen auf mich zugekommen und haben gefragt, ob ich Unterstützung brauche. Das war wirklich schön und hat mir den Einstieg sehr erleichtert.

Welchen Tipp würdest Du anderen Studierenden geben, die sich bei uns bewerben möchten?

Authentisch bleiben/sich selbst treu bleiben. Zeigt Interesse an den Projekten und dem Team. Und Marvel-Fan sein ist bei Digital Experts definitiv ein Bonus!

Du suchst eine Werkstudententätigkeit ein Thema für Deine Abschlussarbeit?

Laura
Du hast Fragen zu unseren offenen Stellen oder Deinen Einstiegsmöglichkeiten?

Laura Leitzig
HR Manager
E jobs@halvotec.de