Skip to content

IT takes more than systems

+49 (0) 80 31-29 79 0 | Kontakt

Halvotec
MENUMENU
  • Portfolio
    • Lösungen
          • Digital Workplace

            Lösungen für den flexiblen Arbeitsplatz der Zukunft

            Zentrale Teilnehmerverwaltung

            ERP-Lösung für die berufliche Bildung & Rehabilitation

            Messebau & Messeverwaltung

            Lösung zur Steuerung und Verwaltung von Messen

            Quellensteuerrückforderung

            Lösung für die Abwicklung ausländischer Quellensteuern

            Visual Merchandising

            Strukturiert und vernetzt Verkaufsflächen

            Zentrale Unternehmenssteuerung

            ERP-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen

            Business Process Management (BPM)

            Benutzerdefinierte, digitale Workflows und Formulare

            Business Applications

            Die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen

          • Digital Workplace

            Lösungen für den flexiblen Arbeitsplatz der Zukunft

          • Zentrale Teilnehmerverwaltung

            ERP-Lösung für die berufliche Bildung & Rehabilitation

          • Messebau & Messeverwaltung

            Lösung zur Steuerung und Verwaltung von Messen

          • Quellensteuerrückforderung

            Lösung für die Abwicklung ausländischer Quellensteuern

          • Visual Merchandising

            Strukturiert und vernetzt Verkaufsflächen

          • Zentrale Unternehmenssteuerung

            ERP-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen

          • Business Process Management (BPM)

            Benutzerdefinierte, digitale Workflows und Formulare

          • Business Applications

            Die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen

    • Produkte
          • Digital Workplace Produkte

          • Branchen Produkte

          • ERP Produkte


          • Intranet & Collaboration
          • SharePoint Add-Ins
          • DMS DocuWheel
          • MediaBase
          • Business Process Management
          • Output Management
          • RIOS
          • RaQuest
          • Boothster
          • SavvyStore
          • Dynamics NAV / Dynamics Business Central
    • Services
          • Digital Workplace Services

          • Allgemeine Services

          • Training


          • Strategy & Roadmap Consulting
          • SharePoint & Mobile Development
          • Infrastructure & Maintenance Service
          • Trainings & Workshops
          • Webinare
          • IT-Support
          • Softwareentwicklung
          • Softwareintegration
          • Softwareeinführung
          • IT-Beratung
          • Projektmanagement
          • IT-Schulung
  • Aktuelles
    • News
    • Events
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Karriere
    • Jobs
    • Benefits
    • Kultur
    • Einstieg & Weiterbildung

Halvotec | Karriere | Jobs

Aktuelle Jobs

Developer C# / .NET / ASP.NET (m/w/d)

ab sofort

unbefristet

Vollzeit

Jetzt bewerben
(Junior) Online Marketing Manager (m/w/d)

ab November 2019

unbefristet

Vollzeit

Jetzt bewerben
Systemadministrator Service & Support (m/w/d)

ab sofort

unbefristet

Vollzeit

Jetzt bewerben
Sales Manager (m/w/d)

ab Januar 2020

unbefristet

Vollzeit

Jetzt bewerben
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

ab September 2020

befristet

Vollzeit

Jetzt bewerben

Für Dich ist nicht das Richtige dabei? Du kannst Dich auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Sende dazu einfach Deinen Lebenslauf an jobs@halvotec.de und erzähl’ uns, warum Du ein Teil von Halvotecs “Liga der Lösungen” werden solltest.

Job Alert

Erhalte eine Benachrichtigung, sobald eine neue Stellenanzeige veröffentlicht wurde.





FAQs

Wie kann ich mich bei Halvotec bewerben? Welche Unterlagen sind wichtig?

Halvotec ist ein IT-Produkthersteller, der für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen in verschiedenen Bereichen steht. Dementsprechend bevorzugen wir digitale Bewerbungsunterlagen – dabei handelt es sich in der Regel mindestens um einen aktuellen Lebenslauf sowie die Angaben zum frühestmöglichen Starttermin und Gehaltswunsch. Zudem freuen wir uns, wenn Du Dich mit einem individuellen Anschreiben abhebst, Pflicht ist das jedoch nicht bei uns. Schüler/innen und Studenten/innen bitten wir zudem um aktuelle Zeugnisse und/oder Notenbescheinigungen.

Du hast alle Unterlagen beisammen? Dann sende Sie bitte per E-Mail, vorzugsweise im PDF-Format, an jobs@halvotec.de.

Kann ich mich initiativ bewerben?

Wir sind stets auf der Suche nach neuen Kollegen/innen, die uns bei unserem Wachstum begleiten wollen und uns mit Ihrem Können und Wissen bereichern. Jede Bewerbung, die wir erhalten, prüfen wir daher individuell und sorgfältig auf aktuelle sowie zukünftige Einsatzmöglichkeiten in unserem Team – das gilt auch für Initiativbewerbungen. Ist bei den aktuellen Stellenausschreibungen also nichts Passendes dabei ist, bewirb dich bei Interesse an unserem Unternehmen gerne trotzdem per E-Mail an jobs@halvotec.de oder abonniere unseren Job Alert.

Welche Ausbildung/welches Studium brauche ich bei Halvotec, wenn ich mich für eine Festanstellung bewerben möchte?

Als Softwareentwickler/in hast Du ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik oder aber eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung absolviert. Vergleichbare Chancen ermöglichen wir jedoch Quereinsteigern mit Leidenschaft für Softwareentwicklung und (ersten) Erfahrungen in der Softwareentwicklung, die beruflich oder privat erlangt wurden. Da wir zertifizierter Microsoft Partner sind, setzen wir zudem voraus, dass Du Dich für die entsprechenden Technologien begeisterst.

Im Bereich Qualitätssicherung ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung von Vorteil. Bei Quereinsteigern verhält es sich ähnlich wie zuvor beschrieben; erste Erfahrungen in der Software-Qualitätssicherung sind selbstverständlich auch hier von Vorteil.

Wenn Du als IT-Consultant bei Halvotec tätig sein möchtest, ist es von Vorteil, wenn Du mindestens erste Erfahrungen in einer vergleichbaren Tätigkeit rund um ein technisches und/oder digitales Produkt mitbringst. Was eine zuvor abgeschlossene Ausbildung/ein zuvor abgeschlossenes Studium betrifft, gibt es keine festen Vorgaben – Du kannst bspw. ein Studium der Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft (mit Affinität zur IT) absolviert haben, vielleicht kommst Du aber auch aus einem anderen Bereich und hast Dir Dein Consulting Know-how in der Praxis erarbeitet.

Welche Möglichkeiten habe ich als Schüler/in, um bei Halvotec einzusteigen?

Schülern/innen bieten wir nach ihrem Schulabschluss verschiedene Möglichkeiten, um schon früh praktische Erfahrungen zu sammeln und somit den Grundstein für ihren weiteren beruflichen Weg zu legen.

Wenn Du Dich für eine Ausbildung bei Halvotec interessierst, hast Du die Möglichkeit ein Betriebs-/Schülerpraktikum bei uns zu absolvieren. So bekommst Du frühzeitig Einblicke in unsere Kultur und die Welt der Softwareentwicklung. Befindest Du Dich bereits unmittelbar vor Deinem Schulabschluss kannst Du Dich natürlich auch ohne vorheriges Praktikum auf einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei uns bewerben. Der Ausbildungsbeginn ist jährlich im September. Neben der praktischen Ausbildung besuchst Du dabei im Blockunterricht die Berufsschule in Traunstein. Als Abiturient/in hast Du zudem die Möglichkeit, Dich auf ein Duales Studium mit vertiefter Praxis an der TH Rosenheim bei Halvotec zu bewerben. Ein kleiner Tipp: Überzeug uns mit Deiner Bewerbung, indem Du uns darin schilderst, wieso Du Dich für genau diesen Ausbildungsberuf/dualen Studiengang entschieden hast und was Dich daran besonders begeistert.

Welche Möglichkeiten habe ich als Student/in, um bei Halvotec einzusteigen?

Als Student/in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik kannst Du erste praktische Erfahrungen im Rahmen einer Werkstudententätigkeit ab dem 2. Semester (Qualitätssicherung) oder ab dem 4. Semester (Softwareentwicklung oder IT-Consulting) sammeln. Zudem kannst Du während Deines Praxissemesters/Pflichtpraktikums über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten tief in die Materie einsteigen, Dein Wissen dank intensiver Betreuung ausbauen und im Rahmen kleinerer Projekte selbstständig relevante Arbeitserfahrungen für Deinen weiteren Berufsweg sammeln. Mögliche Einsatzbereiche hierfür sind die Softwareentwicklung, die Qualitätssicherung sowie das Consulting oder das Projektmanagement. Wir freuen uns außerdem, wenn Du Interesse hast, die gewonnenen Fähigkeiten anschließend im Rahmen einer Werkstudententätigkeit weiter zu vertiefen. Auch die Betreuung und Zusammenarbeit im Rahmen Deiner Abschlussarbeit ist bei uns möglich.

Ich habe mich bei Halvotec beworben. Wie sieht der weitere Bewerbungsprozess aus?

Nach Eingang Deiner Bewerbung bekommst Du von unserer Personalabteilung per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang Deiner Bewerbung. Dies geschieht in der Regel innerhalb von einem Werktag. Sofern es keine offenen Fragen von unserer Seite gibt, prüfen die Personalabteilung und die zuständigen Ansprechpartner aus dem Fachbereich anschließend Deine Bewerbung. Hierbei wird vor allem auf die Passung Deiner Kenntnisse, Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen mit der Position und unserem Unternehmen geachtet. Mit einer Rückmeldung zum weiteren Vorgehen kannst Du innerhalb von circa einer Woche rechnen. Hast Du uns mit Deiner Bewerbung überzeugt, folgt entweder zuerst ein Telefoninterview oder aber direkt ein Termin für ein persönliches Kennenlernen.

Wie läuft das erste Kennenlernen ab?

Wenn wir uns zuerst für ein Telefongespräch mit Dir verabreden, bspw. weil Du eine längere Anreise hast, geht es uns im ersten Schritt darum, Dich etwas besser kennen zu lernen. Dabei liegt der Fokus auf den bisherigen Etappen Deines Werdegangs sowie den Fähigkeiten und Kenntnissen, die Du dabei erlangt hast.

Nach positivem Verlauf des Telefoninterviews oder aber, wenn wir gleich mit einem persönlichen Treffen starten, gestaltet sich dieses etwas umfangreicher. Uns ist es wichtig, Dich persönlich und als potentielles Teammitglied kennen zu lernen und einen guten Einblick in Deine bisherigen Erfahrungen zu bekommen. Hierzu sowie zu Deinen Erwartungen und Vorstellungen hinsichtlich einer zukünftigen Tätigkeit bei Halvotec werden wir Dir einige Fragen stellen. Natürlich hast auch Du dabei die Möglichkeit, alle Deine Fragen von uns beantwortet zu kommen. Darüber hinaus sieht der Termin vor, dass wir Dir unser Büro und die Arbeitsplätze zeigen.

Hast Du Dich als Softwareentwickler/in beworben, haben wir außerdem eine Programmieraufgabe für Dich vorbereitet, bei der wir sehen möchten, wie Du Dich einer konkreten Fragestellung näherst. Keine Sorge, es geht nicht um die perfekte Lösung oder Superskills im Programmieren. Viel wichtiger ist uns Deine Herangehensweise und gute (Grund-)Kenntnisse der jeweiligen Programmiersprache.

Im Anschluss an ein Telefonat oder persönliches Gespräch erhältst Du innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung bezüglich unserer Einschätzung und Entscheidung.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich bei Halvotec?

Wir begleiten Dich von Anfang an auf Deinem individuellen Karriereweg und legen die Grundsteine für eine erfolgreiche persönliche sowie fachliche (Weiter-)Entwicklung. Eine wichtige Säule bildet dabei, vor allem in der Softwareentwicklung, unsere Halvotec Academy. Initiiert und angetrieben von einigen unserer Kollegen, finden im Rahmen der Halvotec Academy circa ein bis zwei Mal im Monat Projekte und Vorträge statt, an denen Du teilnehmen kannst. Darüber hinaus hast Du jedoch ebenso die Möglichkeit, externe Seminare oder Fortbildungen in Anspruch zu nehmen. Konkrete Ideen Deinerseits berücksichtigen wir dabei gerne. Weitere Informationen zum Thema Weiterbildung bei Halvotec findest Du unter Einstieg & Weiterbildung.

Hier erfährst Du noch mehr:

FAQs

FAQs

Wie kann ich mich bei Halvotec bewerben? Welche Unterlagen sind wichtig?

Halvotec ist ein IT-Produkthersteller, der für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen in verschiedenen Bereichen steht. Dementsprechend bevorzugen wir digitale Bewerbungsunterlagen – dabei handelt es sich in der Regel mindestens um einen aktuellen Lebenslauf sowie die Angaben zum frühestmöglichen Starttermin und Gehaltswunsch. Zudem freuen wir uns, wenn Du Dich mit einem individuellen Anschreiben abhebst, Pflicht ist das jedoch nicht bei uns. Schüler/innen und Studenten/innen bitten wir zudem um aktuelle Zeugnisse und/oder Notenbescheinigungen.

Du hast alle Unterlagen beisammen? Dann sende Sie bitte per E-Mail, vorzugsweise im PDF-Format, an jobs@halvotec.de.

Kann ich mich initiativ bewerben?

Wir sind stets auf der Suche nach neuen Kollegen/innen, die uns bei unserem Wachstum begleiten wollen und uns mit Ihrem Können und Wissen bereichern. Jede Bewerbung, die wir erhalten, prüfen wir daher individuell und sorgfältig auf aktuelle sowie zukünftige Einsatzmöglichkeiten in unserem Team – das gilt auch für Initiativbewerbungen. Ist bei den aktuellen Stellenausschreibungen also nichts Passendes dabei ist, bewirb dich bei Interesse an unserem Unternehmen gerne trotzdem per E-Mail an jobs@halvotec.de oder abonniere unseren Job Alert.

Welche Ausbildung/welches Studium brauche ich bei Halvotec, wenn ich mich für eine Festanstellung bewerben möchte?

Als Softwareentwickler/in hast Du ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik oder aber eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung absolviert. Vergleichbare Chancen ermöglichen wir jedoch Quereinsteigern mit Leidenschaft für Softwareentwicklung und (ersten) Erfahrungen in der Softwareentwicklung, die beruflich oder privat erlangt wurden. Da wir zertifizierter Microsoft Partner sind, setzen wir zudem voraus, dass Du Dich für die entsprechenden Technologien begeisterst.

Im Bereich Qualitätssicherung ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung von Vorteil. Bei Quereinsteigern verhält es sich ähnlich wie zuvor beschrieben; erste Erfahrungen in der Software-Qualitätssicherung sind selbstverständlich auch hier von Vorteil.

Wenn Du als IT-Consultant bei Halvotec tätig sein möchtest, ist es von Vorteil, wenn Du mindestens erste Erfahrungen in einer vergleichbaren Tätigkeit rund um ein technisches und/oder digitales Produkt mitbringst. Was eine zuvor abgeschlossene Ausbildung/ein zuvor abgeschlossenes Studium betrifft, gibt es keine festen Vorgaben – Du kannst bspw. ein Studium der Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft (mit Affinität zur IT) absolviert haben, vielleicht kommst Du aber auch aus einem anderen Bereich und hast Dir Dein Consulting Know-how in der Praxis erarbeitet.

Welche Möglichkeiten habe ich als Schüler/in, um bei Halvotec einzusteigen?

Schülern/innen bieten wir nach ihrem Schulabschluss verschiedene Möglichkeiten, um schon früh praktische Erfahrungen zu sammeln und somit den Grundstein für ihren weiteren beruflichen Weg zu legen.

Wenn Du Dich für eine Ausbildung bei Halvotec interessierst, hast Du die Möglichkeit ein Betriebs-/Schülerpraktikum bei uns zu absolvieren. So bekommst Du frühzeitig Einblicke in unsere Kultur und die Welt der Softwareentwicklung. Befindest Du Dich bereits unmittelbar vor Deinem Schulabschluss kannst Du Dich natürlich auch ohne vorheriges Praktikum auf einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei uns bewerben. Der Ausbildungsbeginn ist jährlich im September. Neben der praktischen Ausbildung besuchst Du dabei im Blockunterricht die Berufsschule in Traunstein. Als Abiturient/in hast Du zudem die Möglichkeit, Dich auf ein Duales Studium mit vertiefter Praxis an der TH Rosenheim bei Halvotec zu bewerben. Ein kleiner Tipp: Überzeug uns mit Deiner Bewerbung, indem Du uns darin schilderst, wieso Du Dich für genau diesen Ausbildungsberuf/dualen Studiengang entschieden hast und was Dich daran besonders begeistert.

Welche Möglichkeiten habe ich als Student/in, um bei Halvotec einzusteigen?

Als Student/in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik kannst Du erste praktische Erfahrungen im Rahmen einer Werkstudententätigkeit ab dem 2. Semester (Qualitätssicherung) oder ab dem 4. Semester (Softwareentwicklung oder IT-Consulting) sammeln. Zudem kannst Du während Deines Praxissemesters/Pflichtpraktikums über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten tief in die Materie einsteigen, Dein Wissen dank intensiver Betreuung ausbauen und im Rahmen kleinerer Projekte selbstständig relevante Arbeitserfahrungen für Deinen weiteren Berufsweg sammeln. Mögliche Einsatzbereiche hierfür sind die Softwareentwicklung, die Qualitätssicherung sowie das Consulting oder das Projektmanagement. Wir freuen uns außerdem, wenn Du Interesse hast, die gewonnenen Fähigkeiten anschließend im Rahmen einer Werkstudententätigkeit weiter zu vertiefen. Auch die Betreuung und Zusammenarbeit im Rahmen Deiner Abschlussarbeit ist bei uns möglich.

Ich habe mich bei Halvotec beworben. Wie sieht der weitere Bewerbungsprozess aus?

Nach Eingang Deiner Bewerbung bekommst Du von unserer Personalabteilung per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang Deiner Bewerbung. Dies geschieht in der Regel innerhalb von einem Werktag. Sofern es keine offenen Fragen von unserer Seite gibt, prüfen die Personalabteilung und die zuständigen Ansprechpartner aus dem Fachbereich anschließend Deine Bewerbung. Hierbei wird vor allem auf die Passung Deiner Kenntnisse, Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen mit der Position und unserem Unternehmen geachtet. Mit einer Rückmeldung zum weiteren Vorgehen kannst Du innerhalb von circa einer Woche rechnen. Hast Du uns mit Deiner Bewerbung überzeugt, folgt entweder zuerst ein Telefoninterview oder aber direkt ein Termin für ein persönliches Kennenlernen.

Wie läuft das erste Kennenlernen ab?

Wenn wir uns zuerst für ein Telefongespräch mit Dir verabreden, bspw. weil Du eine längere Anreise hast, geht es uns im ersten Schritt darum, Dich etwas besser kennen zu lernen. Dabei liegt der Fokus auf den bisherigen Etappen Deines Werdegangs sowie den Fähigkeiten und Kenntnissen, die Du dabei erlangt hast.

Nach positivem Verlauf des Telefoninterviews oder aber, wenn wir gleich mit einem persönlichen Treffen starten, gestaltet sich dieses etwas umfangreicher. Uns ist es wichtig, Dich persönlich und als potentielles Teammitglied kennen zu lernen und einen guten Einblick in Deine bisherigen Erfahrungen zu bekommen. Hierzu sowie zu Deinen Erwartungen und Vorstellungen hinsichtlich einer zukünftigen Tätigkeit bei Halvotec werden wir Dir einige Fragen stellen. Natürlich hast auch Du dabei die Möglichkeit, alle Deine Fragen von uns beantwortet zu kommen. Darüber hinaus sieht der Termin vor, dass wir Dir unser Büro und die Arbeitsplätze zeigen.

Hast Du Dich als Softwareentwickler/in beworben, haben wir außerdem eine Programmieraufgabe für Dich vorbereitet, bei der wir sehen möchten, wie Du Dich einer konkreten Fragestellung näherst. Keine Sorge, es geht nicht um die perfekte Lösung oder Superskills im Programmieren. Viel wichtiger ist uns Deine Herangehensweise und gute (Grund-)Kenntnisse der jeweiligen Programmiersprache.

Im Anschluss an ein Telefonat oder persönliches Gespräch erhältst Du innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung bezüglich unserer Einschätzung und Entscheidung.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich bei Halvotec?

Wir begleiten Dich von Anfang an auf Deinem individuellen Karriereweg und legen die Grundsteine für eine erfolgreiche persönliche sowie fachliche (Weiter-)Entwicklung. Eine wichtige Säule bildet dabei, vor allem in der Softwareentwicklung, unsere Halvotec Academy. Initiiert und angetrieben von einigen unserer Kollegen, finden im Rahmen der Halvotec Academy circa ein bis zwei Mal im Monat Projekte und Vorträge statt, an denen Du teilnehmen kannst. Darüber hinaus hast Du jedoch ebenso die Möglichkeit, externe Seminare oder Fortbildungen in Anspruch zu nehmen. Konkrete Ideen Deinerseits berücksichtigen wir dabei gerne. Weitere Informationen zum Thema Weiterbildung bei Halvotec findest Du unter Einstieg & Weiterbildung.

Einstiegsmöglichkeiten

Job Alert

Erhalte eine Benachrichtigung, sobald eine neue Stellenanzeige veröffentlicht wurde.





Du hast Fragen zu Halvotec oder Deinen Einstiegs-möglichkeiten?

Carolin Hardtke
HR Marketing

T +49 (0)8031 2979-33
E jobs@halvotec.de

2019© Halvotec Information Services GmbH

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Portfolio
    ▼
    • Lösungen
      ▼
      • Digital Workplace

        Lösungen für den flexiblen Arbeitsplatz der Zukunft
      • Zentrale Teilnehmerverwaltung

        ERP-Lösung für die berufliche Bildung & Rehabilitation
      • Messebau & Messeverwaltung

        Lösung zur Steuerung und Verwaltung von Messen
      • Quellensteuerrückforderung

        Lösung für die Abwicklung ausländischer Quellensteuern
      • Visual Merchandising

        Strukturiert und vernetzt Verkaufsflächen
      • Zentrale Unternehmenssteuerung

        ERP-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen
      • Business Process Management (BPM)

        Benutzerdefinierte, digitale Workflows und Formulare
      • Business Applications

        Die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen
    • Produkte
      ▼
      • Digital Workplace Produkte
        ▼
        • Intranet & Collaboration
        • SharePoint Add-Ins
        • DMS DocuWheel
        • MediaBase
        • Business Process Management
        • Output Management
      • Branchen Produkte
        ▼
        • RaQuest
        • Boothster
        • SavvyStore
        • RIOS
      • ERP Produkte
        ▼
        • Dynamics NAV / Dynamics Business Central
    • Services
      ▼
      • Digital Workplace Services
        ▼
        • Strategy & Roadmap Consulting
        • SharePoint & Mobile Development
        • Infrastructure & Maintenance Service
        • Trainings & Workshops
        • Webinare
      • Allgemeine Services
        ▼
        • IT-Support
        • Softwareentwicklung
        • Softwareintegration
        • Softwareeinführung
        • IT-Beratung
        • Projektmanagement
      • Training
        ▼
        • IT-Schulung
  • Aktuelles
    ▼
    • News
    • Events
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Karriere
    ▼
    • Jobs
    • Benefits
    • Kultur
    • Einstieg & Weiterbildung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung