Jobs
Kurzer Einleitungstext was von uns erwartet werden kann, was wir machen, wo wir hinwollen und was wir bieten
Aktuelle Stellen
Wir haben keine passende Stelle ausgeschrieben?
Bewirb Dich trotzdem!
Sende uns einfach Deinen Lebenslauf. Wir prüfen Deine Erfahrungen hinsichtlich Einsatzmöglichkeiten in unseren Teams, geben Dir erstes Feedback und nehmen Dich anschließend im besten Fall als in unseren Pool auf. So können wir uns umgehend bei Dir melden, sobald eine passende Stelle frei wird.
Bewerbungsprozess
1. Eingang Deiner Bewerbung (inkl. Bestätigung)
Online kannst Du einfach und bequem Deine Unterlagen über unser Bewerbungsformular hochladen. Das Bewerbungsformular ist bei all unseren Stellenanzeigen eingebunden. Nach dem Abschicken Deiner Unterlagen erhältst Du unmittelbar im Anschluss eine automatische Eingangsbestätigung. Alternativ hast Du die Möglichkeit, Dich noch einfacher mit Deinem LinkedIn Profil zu bewerben. Klicke dafür einfach auf den Button neben dem Bewerbungsformular.
2. Unser Screening
Bei jeder Bewerbung halten wir intern Rücksprache mit dem jeweiligen Fachbereich zur potenziellen Übereinstimmung Deines Profils mit der Position. Das passiert in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen und wir melden uns dann erneut bei Dir. Sollten zwischenzeitlich Fragen unsererseits aufkommen, kann es auch vorkommen, dass wir ein kurzes Gespräch von 5-10 Minuten mit Dir suchen.
3. Erstes Kennenlernen
Ein potenzielles Match? Dann freuen wir uns darauf, uns gegenseitig besser kennenzulernen. Unser erstes Gespräch findet in der Regel virtuell über MS Teams statt. In etwa einer Stunde möchten wir mehr über Deine Erfahrungen und Fachkenntnisse erfahren, aber auch herausfinden, ob Du persönlich und mit Deinen Stärken ins Team passt. Natürlich stellen wir Dir auch alle wichtigen Details zur Stelle vor, damit Du Dir ein genaues Bild über uns machen kannst. Wir planen ausreichend Zeit ein, um all Deine Fragen zu beantworten und freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Dir.
4. Coding Case (nur für Entwickler)
Um Deine Fachlichkeit und Stärken jedoch noch besser einschätzen zu können, führen wir nach dem ersten Gespräch einen Coding Case durch. Das hilft uns bei der Einstufung Deiner technischen Skills und der Eingruppierung in unsere Karrierelevel inklusive Gehalt. Dieser dauert in der Regel 1,5 Stunden und wird direkt im Anschluss mit Dir besprochen. Die technischen Voraussetzungen für den Test sind: Visual Studio installiert, die Teams Desktop-App für Screen-Sharing sowie eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon.
5. Persönliches Kennenlernen
Solltest du weiterhin Interesse haben, bereiten wir ein baldiges persönliches Treffen vor. Zuvor erhältst du von uns einen Predictive Index, der unsere gegenseitigen Ziele und Erwartungen besser einschätzt. Die Ergebnisse sowie letzte Fragen zur Position und den erforderlichen Kompetenzen werden dann im persönlichen Gespräch detailliert besprochen, um alle offenen Punkte zu klären.
6. Entscheidung
Nach unseren Gesprächen sollten wir alles übereinander wissen, was uns für eine potenzielle Zusammenarbeit wichtig ist. In der Regel geben wir Dir sehr schnell eine Rückmeldung. Wenn beide Seiten der Meinung sind, dass wir „matchen“, senden wir Dir Dein Vertragsangebot online zu und bereiten alles für Dein Onboarding vor.
Der Halvotec Job-Newsletter
Newsletteranmeldung
- Worauf achten wir?
- Job-Profile bei uns
- Job Insights
- Team Insights
Working at Halvotec
Insights in den Bewerbungsprozess
HalvoCulture
Benefits
Du hast Fragen zu unseren offenen Stellen oder Deinen Einstiegsmöglichkeiten?
Christopher Heiß
HR Marketing
T +49 (0)8031 2979-82
E jobs@halvotec.de